Mittelalterspektakel am Chiemsee 2019

Unser erster Markt in 2019 in Bernau

 

 

 

 

Veränderte Vorstandschaft ab 2019

Nachdem Christian Graganski (Jugendwart) und Corinna Hintermeier (Lagerversorgung) ab 2019 aus persönlichen Gründen ab sofort Fördermitglieder sein werden gibt es einige Veränderungen in der Vorstandschaft:

 

Vorstandschaft „Die Waldecker  e.V.“ 

1. Vorsitzender: Bernt Horeth, Frauenried 8, 83737 Irschenberg

2. Vorsitzender:  Quirin Horeth, Frauenried 8, 83737 Irschenberg

Schriftführer: Stefan Minnich, Leitzach

Schatzmeisterin: Daniela Wunder, Miesbach

Jugendbetreuer: Hannes Wörndl, Wörnsmühl

Zeugwart: Leonhard Blindhuber, Parsberg

 **********************************************************

Revisoren: Alexander Stahl, Max Ströbl

Fachbeiräte:

Lagervogt: Johanna Kerbeck

Medienbetreuung: Karolina Gasteiger/ Lorenz Horeth

Gewandung und Außendarstellung: Karolina Gasteiger/ Lorenz Horeth

Lagerversorgung:  Leonie Horeth, Sophie Schnitzbauer

Betreuung Vereinsheim: Leonie Horeth (Vertretung Helena)

 

Miesbach, 01. Januar 2019

 

 

 

Edelmetall beim Vollkontakt Turney

Unsere Recken Quirinus, Laurenz und Leonhard haben sich sehr erfolgreich im VK Turnier zu Waging geschlagen.

Ein erfolgreiches Jahr 2018 geht zu Ende

Mit 10 Mittelalterveranstaltungen geht 2018 ein sehr ereignisreiches Jahr zu Ende. 

Mindestens zehn Waldecker bestritten jeden Markt mit Lager und unsere Kämpfer rüsten zunehmend zu einem Buhurt Team auf. Hier findet Ihr Bilder von Veranstaltungen

 

Erfolgreiches Mittelalterliches Klosterfest 2018

Ein heißes Fest!

...nicht nur wegen der heißen Temperaturen.  Gute Stimmung und zufriedene Gesichter bei Gästen wie teilnehmenden Gruppen.

Unser Mittelalterfest ist mittlerweile ein Fest mit Freunden.

Ein herzlicher Dank geht an die Bürgerstiftung Miesbach und die Kolpingfamilie Miesbach für die tatkräftige ehrenamtliche Unterstützung sowie an alle beteiligten Gruppen und den Sword Gym München für die Durchführung des Buhurt Turnieres um den Pokal von Miesbach.

Danke auch an Paul Fertl (2. Bürgermeister) für die Durchführung der Siegerehrung am Sonntag.

weitere Bilder findet Ihr unter 7. Mittelalterliches Klosterfest Miesbach 2018

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.